Aktuelles - Veranstaltungen 2022

Projektplanung:

Herbsttreffen

 

- Traditionelle Jahrestagung mit Begegnungsangebot zum Auftakt -

 „Europa zwischen Aufbruch und Aufruhr –

Schwierigkeiten beim Aufbau und Erhalt von Zivilgesellschaften“

 

- Jahrestagung vom 21. bis 23. Oktober 2022 in Heilbad Heiligenstadt –

 

Ein der Jahrestagung vorgeschaltetes Begleitprogramm in der Zeit vom 20. bis 21. Oktober, das optional gewählt werden kann, wird schon vorab Gespräche mit Blick auf das Tagungsthema nebst Unternehmungen in der Umgebung ermöglichen.

 

Nachdem wir nach zweijähriger Unterbrechung für April 2022 unsere nächste Jahrestagung als „Frühjahrs- treffen“ angekündigt hatten, zwingt uns eine realistische Lagebeurteilung dazu, daraus ein „Herbsttreffen“ zu machen – der Frühjahrstermin wäre im Lichte der Gesundheitsgefährdungen nicht mehr zu rechtfertigen.

 

Die Einschätzung der Risiken für die Referent(inn)en und die potentiellen Teilnehmer(innen) und der nötige Planungsvorlauf lassen erst für den Herbst einen positiven Ausblick zu. Den sich aus alledem ergebenden Unwägbarkeiten wollen wir Rechnung tragen mit dem neuen Termin: 21. - 23. Oktober 2022.

 

Das bisher gewählte Tagungsthema bleibt brisant genug, um daran festzuhalten – die jüngsten Entwicklungen und Konfliktlagen bestätigen die Aktualität unserer bisherigen Überlegungen.

 

Unser neuer Termin lässt sich in der ursprünglich vorgesehenen Bildungsstätte „Hohe Rhön“ nicht realisieren. Wir dürfen uns daher glücklich schätzen, dass wir trotz großen Andrangs in den Tagungshäusern, die alle neu durchstarten und viele ausgefallene Seminare nachholen wollen, wieder im bewährten Marcel-Callo-Haus in Heilbad Heiligenstadt buchen konnten. Es hat ja auch etwas für sich, gerade in unsicheren Zeiten auf Vertrautes setzen zu können. An dem Gedanken eines Begegnungsangebots unmittelbar vor der traditionellen Jahrestagung wollen wir festhalten, freilich unter Verkürzung der vorgeschalteten Zusammenkunft, die nun- mehr am Donnerstag und nicht schon am Mittwoch beginnen soll.

 

Wir werden mit gesundem Optimismus die Weichen für das Gelingen unseres Vorhabens einer Wieder­begegnung nach langer Zeit in einem zweiten Anlauf stellen. Theodor Storm, der acht Jahre lang in Heiligenstadt arbeitete und wohnte, gibt uns im „Oktoberlied“ einen guten Zuspruch mit auf den Weg:

 

Wir wissen´s doch, ein rechtes Herz

Ist gar nicht umzubringen.

 

Die Ladungsschreiben mit näheren Programmangaben wird Anfang der zweiten Jahreshälfte versendet werden.

 

Die neuesten Informationen können Sie unten herunterladen:

Download
122 Flyer EGB JT 2022 (Stand 20.09.22) (
Adobe Acrobat Dokument 684.4 KB